Direkt zum Hauptbereich

Homepage gweep.eu

 Aktuell betreibe ich noch den Blog (gweep.eu) mit Wordpress. Mein Plan für die Zukunft ist, die Seite durch eine HTML-Seite zu ersetzen. Für mich war immer klar, es muss eine einfache Seite sein, die ohne Schnickschnack und damit nur eine geringe Angriffsfläche bietet. Wie einigen bekannt ist, schreibe ich meine Dokumente, Howtos, etc. in Markdown. Somit brauche ich nur eine Oberfläche, in der ich diese Dokumente verlinken kann und der Besucher sich einfach das Format auswählt, das er nutzen möchte (HTML, MD oder PDF). Ab und an gibt es einen Eintrag im "Blog", der im Grunde auch nichts anderes wird als eine einfache HTML-Seite. 

Offen war bisher für mich, ob ich die Seite nur rein mit HTML erstelle oder ob ich auch CSS nutze. Daran hatte ich lange knabbern. Letzt endlich habe ich mich nun dafür entschieden, auch CSS dafür zu nutzen, allerdings in geringem Ausmaß. Wie gesagt, die Seite soll einfach bleiben.

Wann die Seite fertig sein wird, ist noch unklar, um es genau zu sagen, aktuell besteht nur die HTML-Seite und ein CSS-File, das soll sich aber in den nächsten Wochen ändern. Allzu viel Zeit habe ich aktuell auch nicht, da noch andere Projekte offen sind. Fakt ist aber, ich muss mich neu einlernen und tatsächlich haben sich einige Dinge geändert in den letzten Jahren (mein letzter Stand ist HTML4). Nichts Gravierendes, aber das eine oder andere Brauchbare ist dabei. 

Auf dem Bild kann man sehen, wie viel Spam alleine durch Wordpress läuft, ohne Spamschutz würde ich mit dem Löschen nicht nachkommen.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Bullet Journal Methode

Ich bin über das Internet zum Bullet Journal gekommen, genau genommen über YouTube. Vielleicht habe ich auch in einem Buch darüber gelesen und mich dann über YouTube darüber informiert. Auf alle Fälle begann es bei mir mit dem Anschauen von Videos, wo vor allem Frauen sich an Bullet Journals gemacht haben und sich künstlerisch ausgelassen haben. Ich mag das. Allerdings wusste ich von Anfang an, dass ich die Zeit dafür nicht aufbringen kann, um ein so ausgeschmücktes Bullet Journal zu pflegen. Nach den ersten Anfängen suchte ich dann nach einer anderen Lösung, wo ich dann ebenfalls auf YouTube fündig wurde, allerdings in der Herrenwelt. Das habe ich dann so übernommen und den Monaten einen Farbton gegeben. Ich wollte einfach kein Geld ausgeben für ein Buch zu diesem Thema, es erschien mir irgendwie nicht sehr sinnvoll. Ebenso habe ich Dinge wie einen Habbit Tracker hinzugefügt, eine Bücher- und Film-Liste erstellt oder Pics of the Week, die ich mit einem Zink Drucker von Canon ausgedruc...

Alfa AWUS036ACH und TP-Link TL-WN722N

 Ich habe durch die Installation von Kali Linux auf meinem Notebook als auch in einer VM zwei externe WiFi-USB-Adapter verwendet. Einmal den Alfa AWUS036ACH als auch den TP-Link TL-WN722N. Bei beiden hatte ich Probleme beim Treiber kompilieren, weswegen ich nach einer Lösung suchen musste, diese habe ich in meinem Wiki hinterlegt und sind HIER (TP-Link) und HIER (Alfa) zu finden.  Darüber hinaus habe ich mein kleines Pentesting Notebook auf meinem neuen Blog (kommt irgendwann auch offiziell) gepostet, das findest Du HIER .