Direkt zum Hauptbereich

Neues Notebook (es ist da)

Gestern kam das neue Notebook ein Razer Blade 15 Base. Wie ich schon vorher in einem YouTube Video gesehen habe, läuft das Ding mit Ubuntu Linux sowie mit Pop OS (was ich aktuell verwende). Das Notebook ist mit einem i7-10750H ausgestattet (6 Core und 12 Threads), ich habe es mit 64 GB Ram ausgestattet (Crucial Ballistix DDR4 3200 2x 32 GB CL16) sowie statt der 500GB SSD, mit 2x 1 TB SanDisk Pro NVMe SSD's. Diese werden zwar irgendwann ausgetauscht, reichen aber an sich vorerst aus. 

Ich habe aktuell Windows 10 Pro als auch Pop OS 20.04 laufen über UEFI. Wichtig war bei der Installation das ich die Windows Partition verschiebe und die efi-boot-Partition vergrößere (hab 2 GB genommen statt den 100 MB von Windows). Die 16 MB Partition von Windows habe ich gelöscht, das hatte keine Auswirkungen, mir ist auch unklar warum Windows diese eingerichtet hat. In Pop OS musste ich dann die efi-boot Partition angeben, sowie die / (root), /home und swap. Achtung, die efi-Partition nicht formatieren. Dann klappts auch super mit dem Dual-Boot.

Soweit bin ich erst mal Happy, das Notebook ist natürlich lauter als das Lenovo, vor allem unter Volllast, aber immer noch leiser als die beiden anderen Gaming Notebooks die ich schon hatte (ASUS ROG i7/GTX 1060 und MSI 17" i7/GTX1070). Beim Arbeiten allerdings nicht merkbar, nur bei einer Installation oder beim Gaming unter Windows.

Alles in allem ist der erste Eindruck sehr gut. Ich werde ggf. zu einem späteren Zeitpunkt meine Erfahrung noch einbringen, es ist aktuell noch keine 24 Stunden im Betrieb :)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Bullet Journal Methode

Ich bin über das Internet zum Bullet Journal gekommen, genau genommen über YouTube. Vielleicht habe ich auch in einem Buch darüber gelesen und mich dann über YouTube darüber informiert. Auf alle Fälle begann es bei mir mit dem Anschauen von Videos, wo vor allem Frauen sich an Bullet Journals gemacht haben und sich künstlerisch ausgelassen haben. Ich mag das. Allerdings wusste ich von Anfang an, dass ich die Zeit dafür nicht aufbringen kann, um ein so ausgeschmücktes Bullet Journal zu pflegen. Nach den ersten Anfängen suchte ich dann nach einer anderen Lösung, wo ich dann ebenfalls auf YouTube fündig wurde, allerdings in der Herrenwelt. Das habe ich dann so übernommen und den Monaten einen Farbton gegeben. Ich wollte einfach kein Geld ausgeben für ein Buch zu diesem Thema, es erschien mir irgendwie nicht sehr sinnvoll. Ebenso habe ich Dinge wie einen Habbit Tracker hinzugefügt, eine Bücher- und Film-Liste erstellt oder Pics of the Week, die ich mit einem Zink Drucker von Canon ausgedruc...

Windows, Linux und der Job

In Zukunft wird es wieder eine gemischte IT Welt für mich geben. Durch eine berufliche Veränderung, die ich ab Mai antrete, ergibt sich wieder viel Kontakt mit der Windows Welt. Nebenbei habe ich auch wieder mein Razer Notebook mit Windows 10 installiert, warum und wieso werde ich noch zu einem anderen Zeitpunkt bekannt geben.  Auch wenn Linux beruflich nun wieder weniger eine Rolle spielen wird, wird es immer Informationen und Postings zu den Thema geben, weil ich mich einfach privat weiterhin damit befassen werde. Ich mag Linux weiterhin lieber als Windows, das ist generell gesprochen den natürlich hat auch Windows in gewissen Punkten Vorzüge, der Klassiker dafür ist z. B. das Active Diretory in Office Umgebungen oder teils auch als Desktopbetriebssystem. Aktuell bin ich System Engineer für Linux mit dem Schwerpunkte OpenShift Cluster Systeme (Operations). In Zukunft geht es mehr Richtung Allrounder für Windows Systeme und Applikationen, vermutlich auch vermehrt in Netzwerkumgebu...

dicht & ergfreifend - Ohne Uns (viele Künstler, eine Botschaft)

 Mehrer Künstler der deutschen und österreichischen Musik Szene schließen sich zusammen um über 11 Minuten einen Song zu Rappen über das Thema Kunst, Geld und Politik. Wie so oft bleibt die Kunstszene über, so, als wären alles Hobby Musiker. Doch es ist deren Beruf. Mich fasziniert dabei nicht nur der Song an sich, sondern auch die vielen Künstler, die ich bis dato (Ausgenommen Skero) nicht kannte und wenn ich mir so Talente wie Taiga Trece anschaue, frag ich mich, warum ich bisher von ihr noch nichts gehört habe (z. B. Radio)? Der Mix aus spanisch und deutschen Rap ist genial und die Beats sind klasse. Aber auch andere Künstler finde ich dabei interessant, womit ich wieder neuen Stoff zum Lauschen habe. Ich bin einerseits dankbar das ich durch diesen Song zu den Künstlern gekommen bin, aber andererseits ist es traurig, das für so viel anderes Geld ausgegeben wird, aber nicht dort, wo es gebraucht wird. Wer Hip-Hop/Rap mag wie ich, der könnte daran gefallen finden: